Herzlich Willkommen im Felshof Weingut & Gästehaus
Wir – die Familie Wenninger – betreiben gemeinsam ein Weingut mit Gästehaus in Sommerhausen.
Auf dem “Hörrle” – das ist über dem Ort, direkt an den Weinbergen gelegen – sind wir zu Hause und genießen den Blick über das Maintal.
Neben der hohen Qualität unserer Weine, ist für uns die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur von großer Bedeutung. Daher haben wir uns mit anderen Kollegen zu der Gruppe Namens ETHOS zusammengeschlossen und gemeinsam arbeiten wir an einer ressourcenschonenden Bewirtschaftung. Dafür haben wir Richtlinien in eine Charta zusammengefasst. Mehr über unsere Bewirtschaftung erfahren Sie auf dieser Seite: WEINGUT
Für Ihren Aufenthalt in unserem Gästehaus ist uns eine familiäre und herzliche Atmosphäre wichtig. Bei der Anreise reichen wir Ihnen gerne einen kleinen Begrüßungsschluck, denn der Wein spielt bei uns immer eine entscheidende Rolle. Spätestens ab diesem Moment können Sie sich auf ein paar schöne Tage bei uns freuen. Mehr erfahren Sie auf dieser Seite: GÄSTEHAUS
Melden Sie sich
zu unserem Newsletter an
spannende Infos aus Weinberg & Keller
Aktuelles vom Felshof

Gelungene Vorstellung!
Gelungene Vorstellung! Wir freuen uns über die neue Bewertung im Weinguide von Gerhard Eichelmann! Jedes Jahr aufs Neue reichen wir

Begrünung im Weinberg
Begrünung im Weinberg Im Weinberg sind wir aktuell mit den ersten Pflegemaßnahmen am Boden beschäftigt. Wir bereiten ihn für eine

Rebschnitt
Rebschnitt Im Moment sind wir mit dem Rebschnitt beschäftigt, alle Jahre wieder während der Winterruhe der Reben. Dabei schneiden wir

Öffnungszeiten
Wir sind in unserem Weinverkauf zu den gewöhnten Öffnungszeiten für Sie da. Sie können also wie gewohnt bei uns vorbeikommen

Frohes neues Jahr!
Wir – die Familie Wenninger – bedanken uns für die Treue und all die netten Gespräche ganz herzlich bei all

Neue Brandkollektion mit Gold & Silber
Endlich ist es soweit, wir starten mit unserer neuen Kollektion feiner und edler Obstbrände. Auf Anhieb wurden alle 5 eingereichten