Alter Berg Silvaner trocken:
“An der Spitze der Kollektion stehen … der im Halbstück ebenfalls bis Juli auf der Vollhefe ausgebaute Silvaner Alter Berg, der herrlich intensiv und kraftvoll ist, ebenfalls noch sehr jugendlich. Bravo!” So schreibt Gerhard Eichelmann in seiner neuen Ausgabe des Weinguides Eichlemann 2019
Ausbau:
Die handgelesenen und vollreifen Trauben werden mehrere Stunden auf der Maische stehen gelassen. So werden wichtige Inhaltsstoffe aus Beerenschale und Fruchtfleisch extrahiert. Nach dem Pressen wird der frische Most im 600 Liter Holzfass (Halbstück) vergoren und ausgebaut. Bis er dann im Juli 2018 aus dem Fass in die Flasche gefüllt wurde.
Weinberge
Die Weinberge sind folglich für uns Winzer vom Felshof die wichtigste Grundlage für die Güte der Weine. Wir legen schließlich Wert auf Reben mit einem hohen Altholzanteil und pflegen wieder alte Anbaumethoden, wie die Cordon- und Vertigo-Erziehung. Vor allem auf die Pflege der Böden bis zum gezielten Pflanzenschutz legen wir besonders Wert. Aufwendige Handarbeiten vom Rebschnitt bis zur mehrmaligen selektiven Lese sind sicher gute Voraussetzungen für beste Produkte. Weil die Weinberge und die Lagen mit guten Bodenverhältnissen ausgestattet sind, spiegeln sie den Charakter des Weins wieder. Das gute Mikroklima und andere natürliche Gegebenheiten sind beste Voraussetzungen, um besten Wein herzustellen.
Mehr erfahren Sie hier